Verein für Deutsche Schäferhunde (SV)
Ortsgruppe Schönaich e.V.
05.01.2021
Verschiebung der Jahreshauptversammlung 2021 auf unbestimmte Zeit
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben nun auch Einfluss auf unsere diesjährige Jahreshauptversammlung. Leider ist es uns unter Einhaltung der aktuellen
Vorschriften nicht möglich eine Versammlung zur gewohnten Zeit abzuhalten. Daher wird die Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben.
Wir werden unseren Mitgliedern natürlich, sobald dies wieder möglich ist, eine Einladung mit einem neuen Termin zukommen lassen.
Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund
Vorstandschaft SV OG Schönaich
02.11.2020
Update Übungsbetrieb und Bewirtung des Vereinsheim
Aufgrund der aktuellen Lage und der Vorschriften von Bund- und Länderseite haben wir uns entschieden den Übungsbetrieb bis mindestens Ende November einzustellen. Auch eine Bewirtung des Vereinsheims ist nicht möglich.
Der Schutz der Gesundheit hat für die OG Schönaich oberste Priorität.
Da wir unseren aktiven Vereinsmitglieder jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten möchten ihre Hunde sportlich auszulasten und weiter zu trainieren, besteht ab sofort die Möglichkeit das Übungsgelände täglich für eine Stunde allein oder mit dem eigenen Hausstand zu nutzen. Hierfür kann ein Zeitraum über unseren internen Mitgliederbereich bei easyVerein "gebucht" werden.
Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund
Vorstandschaft SV OG Schönaich
24.10.2020
Erfolgreiche Herbstprüfung unter schwierigen Bedingungen
Am 24. Oktober 2020 fand unsere diesjährige Herbstprüfung statt.
Am Mittwoch, den 16.09.2020 endete unser diesjähriger Hundeerziehungskurs nach dem Augsburger Modell. Beim gemeinsamen Grillen konnte man die letzten 10 Wochen noch
mal Revue passieren lassen.
22.08.2020
Social Walk durch Böblingen
Am vergangenen Samstag stand wieder ein Stadtspaziergang bzw. Social Walk auf der Agenda.
Bei regnerischem Wetter trafen sich Teilnehmer aus dem aktuellen Hundeerziehungskurs sowie Hundesportler aus den Bereichen Rettungs-, Begleit- und Schutzhund am Böblingen See.
15.07.2020
Hundeerziehungskurs 2020 gestartet
Aktuell findet wieder unser Hundeerziehungskurs nach dem Augsburger Modell statt. Wir freuen uns sehr den 21 motivierten Teilnehmer trotz der aktuellen Lage diesen Kurs anbieten zu können.
20.06.2020
Arbeitsdienst
Vielen Dank für die tolle Unterstützung bei unserem Arbeitsdienst am vergangenen Samstag.
Liebe Vereinsmitglieder und Vereinsfreunde,
nachdem die Bundesregierung mit den Bundesländern verschiedene Lockerungen bezüglich der Pandemieauflagen beschlossen hat, können wir ab sofort wieder auf unserem Übungsgelände trainieren und auch unser Vereinsheim öffnen. Dies kann jedoch nur unter bestimmten Auflagen geschehen:
Weiterhin gibt es keine Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit.
Der Schutz der Gesundheit hat für die OG Schönaich oberste Priorität. Sicherlich haben Sie für die damit verbundenen Einschränkungen Verständnis.
Eure Vorstandschaft
01.02.2020
Jahreshauptversammlung
Es war einiges los bei unserer Jahreshauptversammlung am 1. Februar 2020. Unter anderen wurden drei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt und Walter Binder zum
Ehrenmitglied ernannt.
05.01.2020
Jahresabschlussfeier
Am 5. Januar fand unsere diesjährige Jahresabschlussfeier in Breitenstein statt.
Erfolgreiche Herbst-/Winterprüfung
Am 08. Dezember 2019 fand unsere diesjährige Herbst-/Winterprüfung statt.
Abschluss unseres 2. Hundeerziehungskurses
Bericht und Impressionen zum Abschluss unseres zweiten Hundeeriehungskurses in diesem Jahr.
Gemeinsamer Stadtspaziergang
Neben der sportlichen Auslastung unserer vierbeinigen Familienmitglieder liegt uns natürlich auch das Alltagstraining am Herzen.
Sommerferienprogramm „Rund um den Hund“
Jedes Jahr ist die Teilnahme am Sommerferienprogramm Schönaich und Holzgerlingen eine besondere Freude für uns.
Lizenzierter OG-Helfer
Am 3. August fand bei uns der zweite Teil des diesjährigen Zertifizierten Ortsgruppenhelfer statt.
Arbeitsdienst und Nagerbande
Bei unserem letzten Arbeitsdienst gab es nicht nur viel zu tun, auch eine dreiköpfige Siebenschläferfamilie sorgte für einigen Wirbel.
Start unseres Hundeerziehungskurses Teil 2
Aufgrund der positiven Rückmeldung und erhöhter Nachfrage, starten wir mit unserem Hundeerziehungskurs nach dem Augsburger Modell in die zweite Runde.
Sowohl für "Wiederholungstäter" als auch für Neueinsteiger ist die Teilnahme möglich.
Start: 14.08.2019 an 10 Mittwochen von 18 bis 19 Uhr
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Abschluss unseres Hundeerziehungskurses
Am vergangenen Mittwoch fand die letzte Trainingsstunde unseres jährlichen Hundeerziehungskurses nach dem Augsburger Modells statt. Vielen Dank an alle Teilnehmer, unsere Trainerinnen Brigitte und Antje und auch alle fleißigen Helfer, die auf und neben dem Übungsplatz unterstützt haben.
Gratulation zum dritten Platz bei der Bundessiegerprüfung für Rettungshunde
Herzlichen Glünkwunsch an unsere Vereinskameradin und Übungleiterin für Rettungshunde Antje Maier mit ihrer Juli zum dritten Platz bei der diesjährigen Bundessiegerprüfung für Rettungshunde.
Wir sind sehr stolz auf dich.
Tag des Hundes 2019
Am 16. Juni war der deutschlandweite Tag des Hundes. Anlässlich dessen zeigten die Hundesportler des Schäferhundevereins Schönaich in verschiedenen Vorführungen was sie alles können und beim offenen Hunderennen konnten sich dann alle austoben.
Gratulation an Brigitte Sautter mit Asuka zur tollen Rettungshund-Eignungsprüfung bei der OG Geislingen
Mit einen sehr guten Ergebnis von 96 Punkten in der Flächensuche und 92 Punkten in der Unterordnung besteht unsere Vereinskameradin Brigitte mit ihrer Asuka die Eignungsprüfung zum Rettungshund. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.
Teilnahme der OG Schönaich beim Heilbronn-Franken-Cup
Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern Marina Henne, Elke Bauer und Kevin Laube zur erfolgreichen Teilnahme und dem 3. Platz beim
Heilbronn-Franken-Cup.
VIelen Dank an das Organisationsteam. Es war eine tolle Veranstaltung.
Einladung zum Tag des Hundes am 16. Juni 2019
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am Tag des Hundes am 16. Juni 2019. Es erwarten Euch viele Vorführungen in den Bereichen Hundeaufbau, Rettungshunde- und Schutzhundesport. Außerdem veranstalten wir ein Hunderennen in drei Klassen (mini, midi, maxi) und laden alle Herrchen und Frauchen herzlich dazu ein sich selbst mit ihren Vierbeinern an kleinen Übungen und unseren Hundesportgeräten zu versuchen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wir freuen uns über Euren Besuch und einen ereignisreichen Tag.
Wandertag am 1. Mai
Am 1. Mai ging es mit 11 Erwachsenen, 2 Kindern und 7 Hunden auf eine Wandertour mit einigen kleinen Hindernissen und viel guter Laune.
Erfolgreiche Frühjahrsprüfung
Am 23. März 2019 durfte der Schäferhundeverein Schönaich neben den 12 Prüfungsteams auch den Leistungsrichter Friedrich Reichert zur diesjährigen Frühjahrsprüfung begrüßen.
Tolle Unterstützung beim "Frühjahrsputz"
Insgesamt 17 Helferinnen und Helfer haben beim ersten Arbeitsdienst 2019 tatkräftig mitgeholfen. Vielen Dank an alle!
Einige Eindrücke...
Dank und Lob bei der Jahreshauptversammlung des Schäferhundevereins Schönaich
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 26. Januar 2019 konnte der 1. Vorsitzende Siegfried Schittenhelm ca. 30 Mitglieder begrüßen.
Jahresabschlussfeier
Zum Ausklang des letzten Jahres und zum gemütlichen Beisammensein trafen sich die Mitglieder des Schäferhundevereins am 05.01.2019 im Tennisclub Böblingen.
Seminar "Primärmotivation Meutetrieb" mit Georgios Grammozis
Einige Eindrücke vom Meuteseminar mit Georgios Grammozis.
Sommerferienprogramm „Rund um den Hund"
Insgesamt 40 Kinder besuchten den Schäferhundeverein Schönaich im Zuge des Sommerferienprogramms 2018.
Tag des Hundes
am 10. Juni
Rund 9,2 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten. Dass die kleinen und großen Fellnasen aber nicht nur treue Alltagsbegleiter sind, sondern auch sportlich
viel leisten können, konnte man am 10. Juni anlässlich des deutschlandweiten Tags des Hundes beim Verein für Deutsche Schäferhunde Schönaich begutachten.
12.05.2018
Begleithundegruppe unterwegs am Böblinger See
Was zeichnet einen guten Begleithund aus? Selbstsicherheit, Neutralität seiner Umwelt gegenüber und ein freundlicher Umgang mit Hund und Mensch. Um dies zu erreichen machte sich unsere Begleithundegruppe auf den Weg um den Böblinger See und in die nahegelegene Fußgängerzone.
10.05.2018
Regnerische Wanderung am Vatertag
Neun Menschen machten sich mit acht Hunden zu einer kleinen Wanderung am Vatertag auf und kehrten nach ca. 1 ½ Stunden durchnässt, aber trotzdem mit ausgesprochen guter Laune, zum Vereinsheim an der Burghalde zurück.
07./08. April 2018
Gesucht und Gefunden – Württembergische Meisterschaft für Rettungshunde
Nach 2014 richtete der Schönaicher Schäferhundeverein nun zum zweiten Mal die Landesmeisterschaft für Rettungshunde aus.
Hier finden Sie den Bericht und die Ergebnisse der Veranstaltung.